Neue Webinare
Sie fragen, Experten antworten: In unseren Webinaren informieren Sie sich schnell und unkompliziert und bekommen individuelle Tipps von Spezialisten. Kostenlos und auf allen Endgeräten! Seit der Corona-Krise sind wir bemüht, Sie aktuell und schnell auf dem Laufenden zu halten. Erstmals und als einer der ersten Steuerberater deutschlandweit bieten wir ein eigenes, individuelles Webinar-Angebot zu allen Fragen rund um Ihre drängendsten Fragen.
Aktuell bieten wir folgende kostenlose Webinare an:
Neue Webinare:
Webinar 1: Steueränderungen durch Corona
Herr Dr. Ralf Erich Schauer, Steuerberater, Partner verschafft Ihnen in diesem Webinar einen Überblick über die wichtigsten Änderungen durch das Corona – Steuerhilfe-gesetz sowie das Konjunkturpaket und vermittelt Ihnen so mit wertvollen Informationen und Tipps einen Überblick.
Termin: Do. 18.06.2020, 12:30 Uhr, Dauer 60 Minuten
Webinar 2: Absenkung der Umsatzsteuer
Die kurzfristige Senkung der Umsatzsteuer sorgt für erheblichen Aufwand in der Praxis. Es sind Anpassungen innerhalb der Buchführung erforderlich, Verträge müssen umgeschrieben, Gutscheine müssen geändert werden und vieles mehr. In unserem Webinar greift Herr Dr. Ralf Erich Schauer, Steuerberater, Partner die wichtigsten Probleme im Zusammenhang mit der Senkung der Umsatzsteuer auf und gibt Ihnen Handlungsempfehlungen für die Praxis mit auf den Weg.
Termin: Fr. 19.06.2020, 12:30 Uhr, Dauer 60 Minuten
Webinar: Kein Kurzarbeitergeld für (Zahn-)Arztpraxen:
In unserem 60-minütigen Webinar „Kein Kurzarbeitergeld für (Zahn-) Arztpraxen?!“ informieren wir über die Regelungen des Kurzarbeitergelds und legen hierbei den Schwerpunkt auf die aktuelle Diskussion zum Thema „Rettungsschirm vs. Kurzarbeitergeld“.
Ihre Referenten: Herr Dr. Matthias Rothammer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Medizinrecht, sowie Frau Hanna Pachowsky, Rechtsanwältin, Master of Health Business Administration (MHBA)
Termin 1: Mittwoch, den 29.04.2020 um 12.30 Uhr, max. 100 Teilnehmer – BEREITS AUSGEBUCHT!
Termin 2: Montag, den 04.05.2020 um 12.30 Uhr, max. 100 Teilnehmer – BEREITS AUSGEBUCHT!
Webinar: Kurzarbeit statt Kündigung
Wir geben Ihnen rund um das Thema Kurzarbeit grundlegende Aussagen und allgemeine Handlungshinweise an die Hand.
Ihre Referenten: Herr Dr. Matthias Rothammer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Medizinrecht, Partner und Frau Veronika Buchner, Spezialistin Lohn und Gehalt
Termin 1: Mo. 23.03.2020, 12:30 Uhr, Dauer 60 Minuten, max. 100 Teilnehmer
– BEREITS AUSGEBUCHT!
Termin 2: Do. 26.03.2020, 12:30 Uhr, Dauer 60 Minuten, max. 100 Teilnehmer
Webinar: Steuerliche und betriebswirtschaftliche Maßnahmen zur Corona Krise
Steuerliche und betriebswirtschaftliche Sofortmaßnahmen bei wirtschaftlichen Schwierigkeiten in Folge des Coronavirus.
Ihre Referenten: Herr Dr. Ralf Erich Schauer, Steuerberater, Partner, Herr Benedikt Glück, Wirtschaftsingenieur und Herr Florian Bumberger, Wirtschaftsfachwirt und Bankkaufmann
Termin 1: Di. 24.03.2020, 12:30 Uhr, Dauer 60 Minuten, max. 100 Teilnehmer
– BEREITS AUSGEBUCHT!
Termin 2: Fr. 27.03.2020, 12:30 Uhr, Dauer 60 Minuten, max. 100 Teilnehmer
Webinar: Versicherungen in Zeiten von Corona
Aktuelle Hinweise und FAQs zu allen Themen rund um Ihre Versicherungen
Ihr Referent: Michael Weber, Versicherungsspezialist des ZEP Zentrum für Existenzgründung und Praxisführung der Bayerischen Landeszahnärztekammer.
Termin 1: Mi. 25.03.2020, 12:30 Uhr, Dauer 60 Minuten, max. 100 Teilnehmer
Webinar: „Coronakrise – Mitarbeitermotivation im Homeoffice“
Quasi per Knopfdruck verändert sich gerade unsere Welt. Was gestern noch normal war, ist heute vorbei. Was gestern noch ‚ja, vielleicht irgendwann mal…‘ war, ist heute normal. Und wie sieht es morgen aus?
Plötzlich sind wir direkt und persönlich konfrontiert mit dem Thema Digitalisierung, Arbeiten im Home Office, Team Kooperation & Kollaboration aus dem Home Office. Neben den gerade im Moment alltäglichen Fragen über Gesundheit, Kontaktsperre und geschäftliche Fragen über Liquidität, Kundengewinnung und Kundenerhalt stellen sich Selbständige, Unternehmer und Führungskräfte die Frage des WIE!
- WIE gestalte ich für mich und meine Mitarbeiter den Alltag im Home-Office?
- WIE kann ich mich selbst und meine Mitarbeiter motivieren? Und für diejenigen, die gerade Hochkonjunktur haben, weil die Praxis, der Betrieb oder das Geschäft besetzt sein muss?
- WIE halte ich die Mannschaft bei Stimmung?
- WIE erhalte ich die Motivation?
- Und WAS kann ich tun, damit sie weiterhin diese Leistung vollbringen?
Herr Stefan Sillmann, Entrepreneur & Executive Coach, wird seit vielen Jahren immer dann gerufen, wenn es schnelle, pragmatische und umsetzungsstarke Lösungen braucht. Wenn es Veränderungen braucht, die ein Team wieder auf die Erfolgsspur bringen. Als ehemaliger Investmentbanker und Devisenhändler hat er gelernt, wie schnell sich Bedingungen verändern können und wie kurz die Reaktionszeiten sind, um zu handeln, damit etwas Gutes passiert. Als ehemaliger Handballer weiß er auch, wie man mit der richtigen Einstellung und einem funktionierenden Team auch kurz vor Schluss noch etwas zum Guten wenden kann. Als erfahrener Führungskräfte Coach begleitet er seit 15 Jahren Unternehmen und Unternehmer sehr erfolgreich bei betrieblichen Veränderungsmaßnahmen. Sein Motto: ‚Es gibt immer eine Lösung!‘
In unserem 60-minütigen Webinar „Coronakrise – Mitarbeitermotivation im Homeoffice“ am Montag, 30.03.2020 um 12.30 Uhr teilt er mit Ihnen seine Erfahrungen aus unzähligen Einzel- und Team-Coachings zu den Themen Selbständigkeit, Selbstmotivation, Selbstverantwortung, Empathie und Soziale Intelligenz u.v.m. Er gibt Ihnen konkrete Tools und Handlungsalternativen an die Hand, die sofort und unmittelbar im Alltag, im Home Office, in der Praxis oder im Betrieb umsetzbar sind.
Webinar: Liquiditätssicherung in der Arztpraxis durch die Apo Bank
Auf Basis der aktuellen Herausforderungen durch die Corona Krise erarbeitet Experte Herr Uwe Paul, Direktor und Leiter der Regionalfiliale der Apo Bank München mit Ihnen den konkreten Bedarf für Ihre individuelle Liquiditätsplanung und geht unter anderem auf folgende Schwerpunkte ein.
- Wo liegt die Ursache des Liquiditätsbedarfs?
- Wie hoch ist Ihr Liquiditätsbedarf und wie lange wird er voraussichtlich bestehen?
- Welche Lösungen wurden bereits geprüft oder umgesetzt?
Stellen Sie Ihre Fragen einfach und direkt!
Ihr Referent: Herr Uwe Paul, Direktor u. Leiter Regionalfiliale Apo Bank München
Termin 1: Mi. 01.04.2020, 12:30 Uhr, Dauer 60 Minuten, max. 80 Teilnehmer
Webinar: Corona – Das Wichtigste kurz und knapp!
Die Welt dreht sich derzeit in einer Geschwindigkeit, mit der man kaum Schritt halten kann. Unsere Kanzlei kommt so schnell aber nicht außer Puste und beobachtet ständig die Lage sowie die Empfehlungen der zuständigen Experten und Behörden.
Herr Dr. Ralf Erich Schauer, Steuerberater, Partner fässt für Sie das Wichtigste noch einmal zusammen und verschafft Ihnen so mit wertvollen Informationen und Tipps einen Überblick.
Ihr Referent: Herr Dr. Ralf Erich Schauer, Steuerberater, Partner
Termin 1: Do. 02.04.2020, 12:30 Uhr, Dauer 30 Minuten, max. 80 Teilnehmer
Webinar: Coronakrise – Gesetzesänderungen – top aktuell!
Die Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus hat in Deutschland zu erheblichen Einschränkungen in allen Bereichen des Privat- und des Wirtschaftslebens geführt.
Angesichts der gegenwärtigen Krise mit zahlreichen Meldungen zu Gesundheit, Wirtschaft und Politik ist es nicht immer einfach, den Überblick zu behalten. Unser Referent Herr Dr. Matthias Rothammer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Medizinrecht informiert Sie in diesem Webinar über alle neuen Rechtssprechungen die jetzt für Sie wichtig sind!
Ihr Referent: Herr Dr. Matthias Rothammer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Medizinrecht
Termin 1: Fr. 03.04.2020, 13:00 Uhr, Dauer 60 Minuten, max. 80 Teilnehmer
Webinar: Erbfolge / Vorsorgeplanung
Anlässlich der Unsicherheiten und Ungewissheiten im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie und der damit verbundenen Zukunftsängste erreichen uns in den letzten Tagen vermehrt Anfragen von Mandanten, die um Beratung im Hinblick auf die Vorsorge für den Krankheits- und Todesfall bitten. Unser Referent Herr Stefan Meier, Steuerberater, Rechtsanwalt gibt Ihnen in diesem Webinar Antworten rund ums Thema „Erfolge und Vorsorgeplanung“.
Ihr Referent: Herr Stefan Meier, Steuerberater, Rechtsanwalt
Termin 1: Mo. 06.04.2020, 12:30 Uhr, Dauer 60 Minuten, max. 80 Teilnehmer
Webinar: Soforthilfe Unternehmen Online – digital handlungsfähig bleiben
Da derzeit niemand einschätzen kann, wie lange und welche Einschränkungen auf uns zukommen, haben wir uns für Ihre Unternehmensbuchhaltung kurzfristig eine Lösung überlegt, um diese sicherstellen zu können. Wie sich dies dank Fernwartungstool sowie Telefon reibungslos und mit nur wenig Aufwand verwirklichen lässt, erläutert Ihnen unser Referent Herr Sebastian Haidn, Key Account Manager Digitalisierung, in diesem Webinar.
Ihr Referent: Herr Sebastian Haidn, Key Account Manager, Digitalisierung
Termin 1: Mi. 08.04.2020, 12:30 Uhr, Dauer 60 Minuten, max. 80 Teilnehmer
Webinar: Kein Kurzarbeitergeld für (Zahn-)Arztpraxen?
In unserem 60-minütigen Webinar „Kein Kurzarbeitergeld für (Zahn-) Arztpraxen?!“ am Mittwoch, den 29.04.2020 um 12.30 Uhr, sowie am Montag, den 04.05.2020 um 12.30 Uhr, informieren Sie unsere Referenten Herr Dr. Matthias Rothammer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Medizinrecht, sowie Frau Hanna Pachowsky, Rechtsanwältin, Master of Health Business Administration (MHBA), über die Regelungen des Kurzarbeitergelds und legen hierbei den Schwerpunkt auf die aktuelle Diskussion zum Thema „Rettungsschirm vs. Kurzarbeitergeld“.
Bitte beachten Sie!
- Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt. Bei großer Nachfrage werden wir daher kurzfristig einen Zusatztermin bekanntgeben.
- Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Webinar entweder Google Chrome oder Mozilla Firefox als Browser benötigen.
- Da Sie als Zuschauer am Webinar teilnehmen benötigen Sie keine Webcam oder Mikrofon. Die Audioübertragung der Referenten kann per Computer-Audio oder Telefon erfolgen.
- Für die Tonübertragung per Telefon erhalten Sie mit der Teilnahmebestätigung eine entsprechende Anleitung und Einwahlnummer. Im Anschluss an unseren Vortrag haben Sie die Möglichkeit über die Chatfunktion Fragen an unsere Referenten zu stellen.
In eigener Sache
Vielen Dank für die Nutzung unserer Mandanteninformationen und Webinaren! Wir freuen uns über jeden Mandanten, dem wir weiterhelfen können.
Lass uns wissen, wie zufrieden Sie mit unserem Service sind und teilen Sie uns Ihre Erfahrungen bei der Zusammenarbeit mit uns mit. Wir versuchen ständig, uns zu verbessern. Es wäre toll, wenn Sie sich kurz die Zeit nehmen, eine Bewertung bei Google zu schreiben, denn damit helfen Sie uns und auch anderen Mandanten uns zu finden.