NACH­FOL­GE­PLA­NUNG

Wann ist eigent­lich der rich­ti­ge Zeit­punkt für die Nach­fol­ge­pla­nung?

Unse­re Spe­zia­lis­ten ent­wi­ckeln die rich­ti­ge Zeit­schie­ne für Ihre per­sön­li­chen Plä­ne. Grund­sätz­lich kann man sich eigent­lich nicht recht­zei­tig genug mit der Nach­fol­ge­pla­nung aus­ein­an­der­set­zen. Wich­tig ist eine gere­gel­te Über­ga­be, die für alle Betei­lig­ten trans­pa­rent und ohne Über­ra­schun­gen ver­läuft. So eröff­nen sich gleich­zei­tig neue Per­spek­ti­ven und Chan­cen. Sowohl für Ihre pri­va­ten Zie­le als auch für die Ent­wick­lung Ihres Unter­neh­mens.

Ein Anhalts­punkt für den Zeit­punkt der Unter­neh­mens­nach­fol­ge kön­nen die 7 bis 10 Jah­re vor dem geplan­ten eige­nen Ren­ten­ein­tritt oder Ihrem indi­vi­du­el­len Aus­tritts­wunsch sein. Zur Nut­zung von schen­kungs­steu­er­li­chen Vor­tei­len, soll­te man immer die 10-jäh­ri­ge Frist für die Zurech­nung von Frei­be­trä­gen im Blick haben.

Für uns ste­hen dabei immer Ihre per­sön­li­chen Bedürf­nis­se & Alters­ab­si­che­rung, sowie der Erhalt und der Aus­bau der Ver­mö­gens­wer­te für Ihre Nach­fol­ger im Mit­tel­punkt.

Unse­re Leis­tun­gen

Über 120 Mit­ar­bei­ter aus den unter­schied­lichs­ten Berei­chen garan­tie­ren ein Höchst­maß an Fach­kennt­nis, egal wie Ihr steu­er­li­ches, juris­ti­sches oder wirt­schaft­li­ches Pro­blem lau­tet. Wir haben garan­tiert den rich­ti­gen Ansprech­part­ner für Ihr indi­vi­du­el­les Anlie­gen.

unse­re Kern­kom­pe­tenz

umfas­sen­des Know-How im Medi­zin­recht

wir sind die Bran­chen­spe­zia­lis­ten im Gesund­heits­we­sen 

immer den Blick nach vor­ne gerich­tet